Jahresbericht 2023
Nach Zeiten, die durch finanzielle Unsicher- heit, die Pandemie und immer komplexere Fa- miliensituationen geprägt waren, konnte sich unser Team im Jahr 2023 wieder mehr Zeit für seinen Hauptauftrag, die Gesundheitsför- derung und die Prävention nehmen. Dank der neuen Unterstützung durch die Glückskette und die Loterie Romande wird die Arbeit mit Familien in gefährdeten Situationen jedoch zusätzlich zum kantonalen Gesundheitsförde- rungs- und Präventionsangebot, das der VFB seit 25 Jahren anbietet, weitergeführt. Die Be- gleitung aller Arten von Familien, ob komplex oder nicht, ob gefährdet oder nicht, ermöglicht die Begegnung zwischen verschiedenen und vielfältigen «Familienwelten», stärkt den Zu- sammenhalt und ermöglicht den Austausch und das gegenseitige Lernen.
Ebenso möchte die Familienbegleitung auch als Verein Begegnungen leben, das Netzwerk stärken, Synergien zwischen den Verbänden schaffen und gemeinsam vorankommen. Des- halb sind wir ins «Maison des Associations» umgezogen.
Es ist erfreulich zu sehen, dass es in verschie- denen Gemeinden unseres Kantons eine Ent- wicklung hin zu einer expliziten Politik der frühen Kindheit gibt. Die Zusammenarbeit auf kommunaler oder regionaler Ebene mit kom- petenten Partnern in diesem Bereich ermög- licht es, den Zugang zu Dienstleistungen zu verbessern und frühzeitig zu handeln sowie hohe Kosten für die Intervention während der obligatorischen Schulzeit zu vermeiden. Ein grosses Dankeschön geht insbesondere an die Gemeinden Freiburg, Bulle, Villars-sur-Glâne, Courtepin,Düdingen,Marly,Murten,undChâtel- St-Denis, für die wertvolle Partnerschaft.
– Das Jahr 2023 aus Sicht des pädagogischen Teams